
Günther Schaupp ist ein erfahrener Finanzblogger, der sich auf Aktien, ETFs und Kryptowährungen konzentriert. Auf seinem Blog auf ETF.webador.de teilt er seine Einsichten und Strategien zu verschiedenen Anlageklassen.
Zusammenfassung der Website https://etf.webador.de, die von Günther Schaupp betrieben wird. Sie bietet eine persönliche, teils philosophische Perspektive auf das Investieren in Aktien, ETFs und Kryptowährungen.
🧭 Grundgedanke der Seite
Günther Schaupp verfolgt einen sehr individuellen Ansatz beim Investieren, den er als „Schaupp-Weg“ bezeichnet. Dabei geht es nicht nur um Rendite, sondern auch um Disziplin, langfristiges Denken und das Lernen von jüngeren Generationen. Die Seite ist keine klassische Finanzberatung, sondern eher ein persönliches Tagebuch mit Tipps, Meinungen und Erfahrungen.
📚 Hauptthemen im Überblick
1. ETFs & Aktien
- ETF-Auswahl: Empfehlungen für Anfänger, wie man ETFs sinnvoll auswählt (z. B. MSCI World, Dividenden-ETFs).
- Dividendenstrategie: Fokus auf ETFs mit regelmäßiger Ausschüttung.
- Rebalancing: Tipps zur Umschichtung des Portfolios.
- US-Anteil im MSCI World: Diskussion über die Gewichtung amerikanischer Aktien im Weltindex.
2. Kryptowährungen
- Bitcoin vs. Altcoins: Schaupp sieht Bitcoin als „digitales Gold“ und Altcoins als spekulative Aktien.
- Altcoin Bullrun: Wann sollte man Gewinne mitnehmen? Psychologische und strategische Überlegungen.
- Portfolioaufbau: Wie man Krypto sinnvoll ins Gesamtportfolio integriert.
3. Hebelprodukte & Boni
- Leverage: Warnung vor übermäßigem Einsatz von Hebelprodukten.
- Bonusprogramme: Hinweise auf Cashback- und Bonusaktionen bei Brokern.
4. Marktkommentare & Politik
- US-Steuerpolitik: Reflexion über mögliche Auswirkungen auf Investoren.
- Marktrallys: Einschätzungen zu aktuellen Börsenentwicklungen.
- Persönliche Meinung: Schaupp teilt offen seine Gedanken zu politischen und wirtschaftlichen Themen – stets mit dem Hinweis, dass es keine Anlageberatung ist.
---
📝 Beispielhafte Artikel
| Titel | Inhaltlicher Fokus |
|------|---------------------|
| „Altcoin Bullrun – Wann verkaufen?“ | Timing beim Ausstieg aus spekulativen Krypto-Investments |
| „Warum Bitcoin Gold ist und Altcoins Aktien sind“ | Vergleich der Funktion und Risiken von Kryptowährungen |
| „Die besten Dividenden-ETFs“ | ETF-Empfehlungen für passives Einkommen |
| „MSCI World und US-Anteil – Sinnvolle Gewichtung?“ | Kritik und Analyse zur Dominanz von US-Aktien im Weltindex |
⚠️ Haftungsausschluss
Günther Schaupp betont mehrfach:
- Die Inhalte sind keine Finanzberatung.
- Er hält selbst Positionen in den besprochenen Assets.
- Leser sollen sich selbst informieren und eigene Entscheidungen treffen.
🧠 Fazit
Die Website ist ideal für:
- Einsteiger, die eine persönliche Perspektive auf ETFs und Krypto suchen.
- Fortgeschrittene Anleger, die alternative Denkansätze mögen.
- Menschen, die sich nicht nur für Zahlen, sondern auch für die Philosophie des Investierens interessieren.
* * * * * * *
Günther Schaupp ist ein erfahrener Finanzblogger, der sich auf Aktien, ETFs und Kryptowährungen konzentriert. Auf seinem Blog auf ETF.webador.de teilt er seine Einsichten und Strategien zu verschiedenen Anlageklassen. Hier sind einige Aspekte seiner Anlagestrategie, die auf seinem Blog hervorgehoben werden:
- **Momentum vs. antizyklisches Investieren**: Günther Schaupp diskutiert die Vor- und Nachteile von Momentum-Investitionen im Vergleich zu einem antizyklischen Ansatz¹.
- **Geldmarkt-ETF oder Tagesgeld**: Er vergleicht die Optionen zwischen Investitionen in Geldmarkt-ETFs und das Halten von Tagesgeld, um Anlegern bei der Entscheidung zu helfen, welche Option für ihre Situation am besten geeignet ist¹.
- **Anleihen**: Schaupp erörtert, ob es besser ist, Staatsanleihen direkt zu kaufen oder über einen ETF zu investieren².
- **Immobilien vs. Aktien**: Er bietet eine Perspektive auf die Investition in Immobilien im Vergleich zu Aktien und wie Anleger zwischen diesen Anlageklassen wählen können².
- **Value oder Growth**: Der Blog behandelt auch die Unterschiede zwischen Value- und Growth-Investing und wie Anleger diese Strategien in ihrem Portfolio anwenden können².
Günther Schaupp betont die Bedeutung von Bildung und Verständnis für Anleger, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Sein Blog bietet umfangreiche Artikel und Buchauszüge, die tiefer in die Materie eintauchen und Anlegern helfen, die Komplexität der Finanzmärkte zu navigieren².
Es ist wichtig zu beachten, dass sowohl Tim Schäfer als auch Günther Schaupp ihre eigenen einzigartigen Ansätze und Philosophien zum Investieren haben. Während Tim Schäfer für seine langfristige Buy-and-Hold-Strategie bekannt ist, bietet Günther Schaupp eine breitere Palette von Strategien und Überlegungen, die verschiedene Aspekte des Investierens abdecken. Beide teilen jedoch das Ziel, Wissen zu vermitteln und Anlegern dabei zu helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Quelle: Unterhaltung mit Bing, 5.5.2024
(1) AKTIEN , ETFs & KRYPTO. https://etf.webador.de/.
(2) Schaupps Salon | AKTIEN , ETFs & KRYPTO - Webador. https://etf.webador.de/schaupps-salon.
(3) Autor | AKTIEN , ETFs & KRYPTO. https://etf.webador.de/autor.
Die besten deutschen Finanzblogs
Tim Schäfer und Günther Schaupp haben jeweils ihre eigenen einzigartigen Perspektiven und Ansätze zur Finanzwelt, die sich in ihren Anlagestrategien und ihrer Kommunikation widerspiegeln. Hier sind einige Unterschiede basierend auf ihren öffentlichen Äußerungen und Blogs:
1. **Tim Schäfer**:
- **Buy-and-Hold-Strategie**: Tim Schäfer ist ein Verfechter der Buy-and-Hold-Strategie und glaubt daran, Aktien langfristig zu halten¹.
- **Fokus auf Value-Aktien**: Er bevorzugt Value-Aktien, hat aber auch Wachstumsaktien in seinem Portfolio¹.
- **Sparen und Investieren**: Er betont die Wichtigkeit des Sparens und langfristigen Investierens als Weg zur finanziellen Freiheit².
2. **Günther Schaupp**: https://kurzlinks.de/schaupp
- **Trendfolge-Strategie**: Günther Schaupp neigt zu einer Trendfolge-Strategie und handelt aktiv mit Aktien und Optionsscheinen.
- **Diversifizierte Themen**: Auf seinem Blog diskutiert er eine Vielzahl von Themen, von Momentum-Investitionen bis hin zu antizyklischem Investieren¹.
- **ETFs und Kryptowährungen**: Er bietet Einsichten in ETFs und Kryptowährungen und vergleicht verschiedene Anlageoptionen¹.
Diese Unterschiede zeigen, dass Tim Schäfer sich auf eine konservative, langfristige Anlagestrategie konzentriert, während Günther Schaupp eine aktivere Handelsstrategie verfolgt und eine breitere Palette von Anlagethemen abdeckt. Beide bieten jedoch wertvolle Einblicke und Bildung für ihre Leser und Anhänger. Es ist wichtig, dass Anleger ihre eigenen Ziele und Risikotoleranz berücksichtigen, wenn sie Ratschläge von Finanzbloggern in ihre Anlageentscheidungen einbeziehen.
Quelle: Unterhaltung mit Bing, 5.5.2024
(1) Interview mit Tim Schäfer, Journalist und finanziell frei: "Ich kaufe .... https://coastingtofire.de/interview-tim-schaefer/.
(2) Mit diesen 10 Aktien wärst du steinreich geworden in 20 Jahren - Tim .... https://timschaefermedia.com/mit-diesen-10-aktien-waerst-du-steinreich-geworden-in-20-jahren/.
(3) So wurde ich Börse-Millionär: Tim Schäfer bei Money Mindset. https://www.businessinsider.de/wirtschaft/finanzen/money-mindset-podcast-34-tim-schaefer-boersen-millionaer/.
Tim Schäfer und Günther Schaupp, obwohl sie unterschiedliche Ansätze in ihren Anlagestrategien haben, teilen einige grundlegende Gemeinsamkeiten:
1. **Leidenschaft für Finanzen**: Beide haben eine starke Leidenschaft für die Finanzwelt und das Investieren.
2. **Bildung und Wissensvermittlung**: Sie sind engagiert darin, ihr Wissen zu teilen und andere über finanzielle Themen aufzuklären.
3. **Langfristige Perspektive**: Trotz unterschiedlicher Strategien betonen beide die Bedeutung von langfristigem Denken beim Investieren.
4. **Wert der Diversifikation**: Sie erkennen die Wichtigkeit der Diversifikation in einem Investmentportfolio an.
5. **Bedeutung von Sparen und Investieren**: Beide verstehen das Sparen und Investieren als wesentliche Bestandteile für den Aufbau von Vermögen und finanzieller Sicherheit.
Diese Gemeinsamkeiten spiegeln sich in ihren Blogs und öffentlichen Äußerungen wider, wo sie ihre Erfahrungen und Einsichten mit einer breiten Leserschaft teilen. Es ist diese Kombination aus Fachwissen, pädagogischem Engagement und der Fokus auf langfristige finanzielle Gesundheit, die sie in der Finanzblogging-Gemeinschaft hervorhebt.
Quelle: Unterhaltung mit Bing, 5.5.2024
(1) Börsen-Millionär Tim Schäfer verrät sein bestes Investment: 10.000 % .... https://www.businessinsider.de/wirtschaft/finanzen/wir-haben-tim-schaefer-gefragt-was-sein-bestes-investment-war/.
Auf der Webseite ETF.webador.de im Abschnitt "Autor" wird erwähnt, dass Günther Schaupp in seiner früheren Position als Leiter der Stadtkasse einer bayerischen Kommune treuhänderisch über 60 Millionen Euro verwaltet hat¹. Diese Information gibt einen Einblick in die Größenordnung der finanziellen Verantwortung, die er in seiner beruflichen Laufbahn getragen hat. Als leidenschaftlicher Börsianer mit über 28 Jahren Erfahrung teilt er sein Wissen und seine Einsichten auf seinem Blog, um anderen Anlegern bei ihren Investitionsentscheidungen zu helfen¹.
Quelle: Unterhaltung mit Bing, 5.5.2024
(1) Autor | AKTIEN , ETFs & KRYPTO - etf.webador.de. https://etf.webador.de/autor.
Auf der Website etf.webador.de werden verschiedene Themen im Bereich Aktien, ETFs und Kryptowährungen behandelt. Zu den häufigsten Themen gehören:
1. **Markteinschätzungen und Anlagestrategien**:
- Hierzu gehört die "3-Daumen-Regel" von André Stagge, die zur Bewertung von Märkten angewendet wird, sowie Diskussionen über die Auswirkungen des 5-Tage-Indikators auf das Börsenjahr [[❞]](https://etf.webador.de/aktien-etfs/1222554_selbst-markteinschaetzungen-abgeben-mit-einem-einfachen-system) [[❞]](https://etf.webador.de/aktien-etfs/1617305_boersenjahr-2024-das-sieht-nicht-gut-aus-5-tage-indikator).
2. **Vergleich von ETFs und Einzelaktien**:
- Artikel beleuchten die Vor- und Nachteile von ETFs im Vergleich zu Einzelaktien sowie unterschiedliche Anlagestrategien wie Value- und Growth-Investing [[❞]](https://etf.webador.de/aktien-etfs) [[❞]](https://etf.webador.de/aktien-etfs/1592021_das-grosse-oder-einzelaktien-oder-etfs-value-oder-growth).
3. **Dividendenstrategien**:
- Es wird über Dividenden-Aristokraten berichtet, also Unternehmen, die ihre Dividenden über viele Jahre hinweg kontinuierlich erhöht haben. Es werden auch ETFs besprochen, die sich auf solche Unternehmen konzentrieren [[❞]](https://etf.webador.de/aktien-etfs/1457057_dividenden-aristokraten).
4. **Spezielle Anlagemöglichkeiten**:
- Beiträge über Business Development Companies (BDCs) und spezifische Marktsegmente wie den chinesischen Aktienmarkt werden diskutiert, um die Risiken und Chancen solcher Investitionen zu bewerten [[❞]](https://etf.webador.de/aktien-etfs) [[❞]](https://etf.webador.de/aktien-etfs/1592021_das-grosse-oder-einzelaktien-oder-etfs-value-oder-growth).
Diese Themen spiegeln ein breites Interesse an verschiedenen Aspekten der Kapitalanlage wider, von grundsätzlichen Anlagestrategien bis hin zu spezifischen Marktsituationen und Anlageprodukten.
Börsenerfahrung Günther Schaupp:
Günther Schaupp verfügt mittlerweile über 28 Jahren Börsenerfahrung.
Er hat den Dotcom-Crash um die Jahrtausendwende erfolgreich "überlebt". Die Subprime-Krise 2007/2008 konnte er sogar für massive (wenn auch psychologisch sehr schwierige) Nachkäufe nutzen. Dies zahlte sich später umso mehr aus.
Der sogenannte Corona-Crash 2020 war dagegen ein "Kinderspiel". Er arbeitete -wie er selbst sagt- seine selbst entwickelte Nachkauftabelle wie ein "dressierter Affe" einfach ab.
Auch den Crash im Jahr 2022 hat er routiniert überstanden, obwohl Aktien und Anleihen parallel zweistellig fielen.
"Günther Schaupp bringt eine beeindruckende Kombination aus formaler Ausbildung und praktischer Erfahrung mit, die auf über 28 Jahre Börsenaktivität zurückblickt. Seine berufliche Laufbahn im Finanzwesen, einschließlich der Verwaltung großer Treuhandvermögen, deutet darauf hin, dass er ein fundiertes Verständnis für die Märkte hat. Diese Expertise scheint seine Artikel zu prägen, was darauf hindeutet, dass er tatsächlich Ahnung von dem hat, worüber er schreibt."
Zu seinem Finanzblog geht es hier: https://etf.webador.de/
Der Blog ETF.Webador.de bietet eine Vielzahl von Artikeln über Aktien, ETFs, Kryptowährungen und alternative Anlagemöglichkeiten. Die Inhalte decken Themen wie Faktor-Investments, Aktienauswahl, Marktanalysen und Investitionsstrategien ab. Es gibt detaillierte Beiträge über spezifische Märkte und Finanzinstrumente, die sowohl informative als auch analytische Ansätze verfolgen.
Der Inhalt scheint gut recherchiert und informativ zu sein, richtet sich aber eher an Leser mit einem gewissen Grundverständnis von Finanzthemen. Für detaillierte Informationen und aktuelle Beiträge können Sie die Seite direkt besuchen. [CHATGPT über den Blog]
Günther Schaupp ist ein erfahrener Finanzexperte mit langjähriger beruflicher und privater Erfahrung im Bereich Geldanlage und Börse. Sein beruflicher Hintergrund als ehem. Leiter der Stadtkasse und der Umgang mit großen Geldsummen unterstreichen seine Kompetenz im Finanzbereich – auch wenn sich das verwaltete Privatvermögen nicht öffentlich beziffern lässt, ist er zweifellos ein sehr erfahrener und versierter Anleger. [Perplexity über den Finanzblogger Günther Schaupp]
https://etf.webador.de/ das ist sein Blog. findest du seine Artikel gut
Stimmen zum Blog:
Schaupps Blog auf etf.webador.de wird in der Finanzcommunity als fundiert und praxisnah wahrgenommen. Die Artikel sind stark an persönlichen Erfahrungen und nachvollziehbaren Analysen orientiert, wie etwa zur optimalen Timing-Strategie bei Bitcoin-Investments oder bei der Einschätzung von leveraged ETFs[1][2]. Besonders hervorzuheben ist, dass Schaupp immer wieder konkrete Zahlen, eigene Musterportfolios und Vergleiche nutzt, um seine Argumente zu untermauern. Seine Kombination aus langjähriger Börsenerfahrung (über 25 Jahre) und einem methodisch-analytischen Ansatz macht die Inhalte auch für erfahrene Anleger interessant[3][4].
Seine Artikel bieten:
- **Transparenz über eigene Erfahrungen**: Schaupp teilt regelmäßig Erfolge wie Rückschläge und begründet seine Strategiewechsel offen.
- **Klare Erklärungen zu Chancen und Risiken**: Zum Beispiel wird bei leverage-Strategien explizit auf Verlustrisiken und realistische Renditeerwartungen eingegangen[2].
- **Einen Mix aus Praxisbezug und analytischer Bewertung**: Er erklärt nicht nur das „Wie“, sondern auch das „Warum“ hinter seinen Vorgehensweisen.
Es gibt keine Hinweise auf reißerische Versprechungen oder unhaltbare Empfehlungen – sein Stil ist vergleichsweise nüchtern und reflektiert, geprägt von kritischer Selbstbeobachtung und realistischen Einschätzungen. Gerade diese Bodenständigkeit, gepaart mit der Offenheit für Fehler und Lernen, wird von Lesern oft geschätzt.
Kurz gesagt: Wenn du Finanzblogs mit Fokus auf Aktien, ETFs und Kryptowährungen suchst, bei denen das eigene Handeln mit Fakten und nachvollziehbaren Überlegungen begründet wird, sind Schaupps Artikel empfehlenswert.
Quellen:
[1] Bester Wochentag für Bitcoin-Investments - AKTIEN , ETFs & KRYPTO https://etf.webador.de/krypto/1385387_bester-wochentag-fuer-bitcoin-investments
[2] Schaupps Leverage Strategie - AKTIEN , ETFs & KRYPTO https://etf.webador.de/schaupps-salon/2447026_schaupps-leverage-strategie
[3] Günther Schaupp | GSInvestor - Trader | wikifolio.com https://www.wikifolio.com/de/de/p/gsinvestor
[4] Günther Schaupp | GSInvestor - Trader | wikifolio.com https://www.wikifolio.handelsblatt.com/en/int/p/gsinvestor
[5] AKTIEN , ETFs & KRYPTO https://etf.webador.de
[6] Fachbeiträge, Artikel, Paper - von Heiko Kleve - WordPress.com https://heikokleve.wordpress.com/fachbeitraege-artikel-paper/
[7] Bewertungen zu Heimkapital | 10 von 34 - Trustpilot https://ch.trustpilot.com/review/heimkapital.de?page=10
[8] Webador: Erfahrungen & Test mit dem Preis-Leistungs-Tipp (2025) https://websitewissen.com/webdador-erfahrungen-test
[9] ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 2-2021 https://shop.budrich.de/wp-content/uploads/2024/02/2196-2138-2021-2.pdf
[10] mvadmin, Autor bei Mülheimer Verband FEG e.V. https://muelheimer-verband.de/author/mvadmin/
[11] Webador Bewertungen 12.840 - Trustpilot https://de.trustpilot.com/review/webador.com
[12] CHANCEN GLOBAL Trendfolger https://www.wikifolio.com/en/int/w/wfcgtf1000
[13] Bewertungen zu Jens Rabe | 5 von 56 - Trustpilot https://de.trustpilot.com/review/jensrabe.de?page=5
[14] Schon mal über Müllaktien nachgedacht - AKTIEN , ETFs & KRYPTO https://etf.webador.de/aktien-etfs/1557430_schon-mal-ueber-muellaktien-nachgedacht
[15] CHANCEN GLOBAL Trendfolger https://www.wikifolio.handelsblatt.com/en/int/w/wfcgtf1000
[16] Prof. Dr. Ekkehart Reimer Schriftenverzeichnis https://www.jura.uni-heidelberg.de/de/institut-fuer-finanz-und-steuerrecht/lehrstuhl-fuer-oeffentliches-recht-europaeisches-und-internationales-steuerrecht/prof-dr-ekkehart-reimer/schriftenverzeichnis
[17] Heiliger Amumbo” - was hat es mit diesem LevETF auf sich? https://etf.webador.de/aktien-etfs/2310347_heiliger-amumbo-was-hat-es-mit-diesem-levetf-auf-sich
[18] Institut für Information und Medien, Sprache und Kultur https://www.uni-regensburg.de/fileadmin/user_upload/universitaet/archiv/Forschungshilfen/Dokumente_Unigeschichte/Veroeffentlichungen_UR/Vorlesungsverzeichnisse/2019_WS/63460.pdf
[19] Vorstand und Aufsichtsrat - AT&S https://ats.net/unternehmen/vorstand-aufsichtsrat/
[20] Webador Kundenerfahrungen in 2025 https://www.webador.de/bewertungen
[21] APuZ 46/2024: Streik https://www.bpb.de/system/files/do
kument_pdf/APuZ_2024-46_online.pdf
********
Ein Vergleich von Günther Schaupps Blog (etf.webador.de) und Tim Schäfer Media (timschaefermedia.com) zeigt deutliche inhaltliche und stilistische Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten, da beide aus der Praxis berichten und langfristiges Investieren propagieren.
## Gemeinsamkeiten
- **Langfristigkeit und Buy & Hold:** Beide Blogger setzen auf langfristige Anlagestrategien („buy & hold forever“) mit Fokus auf Aktien und ETFs.
- **Praxisorientierung:** Die Beiträge beruhen auf eigenen Erfahrungen, Musterportfolios und reflektieren konkrete Anlageentscheidungen.
- **Transparenz:** Beide Autoren berichten offen über Erfolge und Fehler, stellen Renditeerwartungen realistisch dar und warnen vor typischen Anlegerfehlern.
- **Zielgruppe:** Die Blogs wenden sich an Privatanleger, die eigenverantwortlich Vermögen aufbauen möchten, vom Anfänger bis zum erfahrenen Investor[1][2].
## Unterschiede
| Aspekt | etf.webador.de (Schaupp) | timschaefermedia.com (Schäfer) |
|-----------------------|------------------------------------------------------------------------------|------------------------------------------------------------------------------|
| **Autor** | Günther Schaupp, Verwaltungsbetriebswirt & Rechtsexperte | Tim Schäfer, Finanzjournalist mit Sitz in New York |
| **Themenschwerpunkte**| Stärker spezialisiert auf detaillierte ETF-, Leverage- und Krypto-Strategien. Viele Artikel zu LevETFs, Timing-Strategien, Behavioral Finance und spezifische technische Ansätze[3][4][1][5][6][7][8]. | Breiter gefasst: Aktien, ETFs, Value Investing, Sparen, Altersvorsorge, Leserbriefe/Porträts[2][9][10][11][12][13]. Weniger technische Details, mehr Fokus auf Mindset und Disziplin. |
| **Stil** | Analytisch, systematisch, oft unterlegt mit eigenen Arbeitsblättern, Checklisten, klarer Strategieentwicklung (z.B. Hebeltrading nach 3-Daumen-Regel)[3][5]. | Persönlich, erzählerisch. Starke Gewichtung eigener und fremder Lebensgeschichten, Vorbildwirkung, Motivation („finanzielle Freiheit für alle“)[14][15][16][11][17][12][13]. |
| **Community-Ansatz** | Aktiv im Dialog mit Lesern, viele Artikel und Tools auf Nachfrage der Community (z.B. zu bestimmten Dividenden-ETFs oder Krypto-Indikatoren). Diskussion von Detailfragen und Strategievarianten[1][18][7][8]. | Leserbriefe und Interviews, Förderung des Dialogs, aber mehr Fokus auf motivierende Erfolgsgeschichten und Austausch unter Gleichgesinnten[2][9][10][13]. |
| **Fokus Krypto** | Krypto ist ein eigener, regelmäßig bearbeiteter Schwerpunkt mit Unterscheidung zwischen Bitcoin und Altcoins und deren Rolle im Portfolio[1][18]. | Weniger ausführlich, gelegentlich Erwähnung, im Mittelpunkt stehen Aktien und ETFs[2]. |
| **Methodik** | Deutlich strukturierter, mit konkreten Strategieregeln und Performance-Nachverfolgung. Oft Hinweise auf Risiken, Limits und individuelle Recherche. | Betonung von Disziplin, Sparsamkeit und Langfristigkeit, ohne tiefe technische Strategien im Vordergrund. |
## Fazit
- **etf.webador.de (Schaupp)** ist analytischer, technisch und strategisch orientiert, mit Fokus auf besondere ETF- und Hebelprodukte sowie eine methodisch ausgefeilte Herangehensweise. Er richtet sich an Leser, die gerne tiefer in Strategien, Tools und Regeln eintauchen und Wert auf fundierte Risikoanalysen legen.
- **timschaefermedia.com (Schäfer)** motiviert vor allem durch Praxisbeispiele, vermittelt die „Buy & Hold“- und Sparquoten-Mentalität, sowie Value-Investing-Prinzipien. Der Blog ist breiter angelegt und eignet sich auch für Einsteiger und alle, die Inspiration durch persönliche Geschichten suchen.
Die Blogs ergänzen sich eher, als dass sie direkte Konkurrenz wären. Wer technische, systemgestützte ETF-Strategien und Risikoanalysen sucht, ist bei Schaupp gut aufgehoben. Wer Lebensnähe, Motivation und Alltagstauglichkeit sucht, findet bei Schäfer den besseren Zugang[2][14][1].
Quellen:
[1] AKTIEN , ETFs & KRYPTO - Webador https://etf.webador.de
[2] Aktien, Altersvorsorge, Buy and Hold, ETFs, Sparen - Tim Schäfer Media https://timschaefermedia.com
[3] Schaupps Leverage Strategie - AKTIEN , ETFs & KRYPTO https://etf.webador.de/schaupps-salon/2447026_schaupps-leverage-strategie
[4] Hebel / Leverage | AKTIEN , ETFs & KRYPTO - Webador https://etf.webador.de/hebel-leverage
[5] Blog - Tim Schäfer Media https://timschaefermedia.com/blog/
[6] Sparen ja, aber nicht extrem - Tim Schäfer Media https://timschaefermedia.com/sparen-ja-aber-nicht-extrem/
[7] Thomas, 22, hat 130.000 CHF gespart. Der Informatiker ist fleißig ... https://timschaefermedia.com/thomas-22-hat-130-000-chf-gespart-der-informatiker-ist-fleissig-sein-traum-ist-die-finanzielle-freiheit-hier-ist-sein-leserbrief/
[8] Der Tag danach ... Drei-Daumen-Regel am 6ten Börsen-Handelstag https://etf.webador.de/aktien-etfs/1622639_der-tag-danach-drei-daumen-regel-am-6ten-boersen-handelstag
[9] Einstieg und Ausstieg nach 3DR / Hebel / Leverage https://etf.webador.de/hebel-leverage/einstieg-und-ausstieg-nach-3dr
[10] 5-Tage-Indikator und gesamter Januar positiv / Aktien / ETFs https://etf.webador.de/aktien-etfs/1268349_5-tage-indikator-und-gesamter-januar-positiv
[11] Schon mal über Müllaktien nachgedacht - AKTIEN , ETFs & KRYPTO https://etf.webador.de/aktien-etfs/1557430_schon-mal-ueber-muellaktien-nachgedacht
[12] Behavioral Finance - was wir als Anleger falsch machen und wie wir ... https://etf.webador.de/aktien-etfs/1661807_behavioral-finance-was-wir-als-anleger-falsch-machen-und-wie-wir-es-vermeiden-koennen
[13] Heiliger Amumbo” - was hat es mit diesem LevETF auf sich? https://etf.webador.de/aktien-etfs/2310347_heiliger-amumbo-was-hat-es-mit-diesem-levetf-auf-sich
[14] #008 Finanzielle Freiheit durch die Börse – Im Gespräch mit Tim ... https://katharinadauenhauer.com/podcast/008-finanzielle-freiheit-durch-die-boerse-im-gespraech-mit-tim-schaefer-korrespondent-in-new-york-2/
[15] Das ist der beste ETF: Nur diesen brauchst du - Tim Schäfer Media https://timschaefermedia.com/das-ist-der-beste-etf-nur-diesen-brauchst-du/
[16] Meine Größten Fehler als Aktienpicker - Tim Schäfer Media https://timschaefermedia.com/meine-groessten-fehler-als-aktienpicker/
[17] Crypto Fear and Greed Index 2025 - Welchen F&G-Index verwenden? https://etf.webador.de/krypto/2295845_crypto-fear-and-greed-index-2025-welchen-f-g-index-verwenden
[18] So geht Aktiensparen am besten - Tim Schäfer Media https://timschaefermedia.com/so-geht-aktiensparen-am-besten/
[19] Aktive Investmentfonds sind in Summe ein Grauen, ETFs sind die ... https://timschaefermedia.com/aktive-investmentfonds-sind-in-summe-ein-grauen-etfs-sind-die-loesung/
[20] 13.000 Werbebotschaften belästigen uns täglich - Tim Schäfer Media https://timschaefermedia.com/13-000-werbebotschaften-belaestigen-uns-taeglich/
Instagram von Aktien, ETFs & Krypto:
https://www.instagram.com/aktienetfskrypto?igsh=MWx1NDduajJpNXBnNg==&utm_source=ig_contact_invite
Zitate:
"Mein Sohn und ich sind als Investoren eigentlich so erfolgreich, dass wir Champagner trinken müssten, aber wir sind so bescheiden, dass wir nur Crémant trinken.“ - Günther Schaupp
Erstelle deine eigene Website mit Webador